
Um 11.00 Uhr öffnet die Einrichtung. Bis zum gemeinsamen Mittagessen stehen die Räumlichkeiten zur freien Freizeitgestaltung zur Verfügung (Bewegung, Spiel, Entspannung).
Um 13:30 Uhr erhalten die Kinder ein vollwertiges, täglich frisch zubereitetes Mittagessen (Besonderheiten wie Unverträglichkeiten oder Einschränkungen können berücksichtigt werden). Nach dem Zähneputzen ist nochmals Zeit für freies Spiel, bis um 14:00 Uhr die Lernzeit beginnt.
Von 14:00 – 16:00 Uhr ist für alle Schüler und Schülerinnen verbindliche Lernzeit in drei Lerngruppen. Zwei Gruppen für die Klassen 1 – 4 und eine Gruppe ab Klasse 5. Wir gewährleisten eine professionelle Hausaufgabenbetreuung mit Lernhilfe für alle Schularten.
Um 16.00 Uhr, nach Ende der regulären Lernzeit, wird ein Nachmittagssnack angeboten.
Danach findet zur Entspannung nach den Hausaufgaben ein täglich wechselndes Freizeitangebot in den Bereichen kreatives Gestalten, Kochen und Backen oder Austoben in der Halle/Garten mit Fußball, Tischtennis, Billard und Tischkicker statt. Oder auch einfach mal ausruhen und Kräfte sammeln und mit Gleichaltrigen quatschen.
Für diejenigen Kinder, die mit ihren Hausaufgaben noch nicht fertig sind, oder sich auf Klassenarbeiten vorbereiten oder üben müssen, geht es bis max. 18:00 Uhr in der Lernzeitverlängerung nochmals mit ihren Aufgaben weiter. Um 19:00 Uhr schließt die Einrichtung.
Tagesablauf während der Ferienzeiten
Die Einrichtung öffnet um 7:30 Uhr. Der Tag beginnt mit einem Frühstück bis 9.00 Uhr. Danach startet das Vormittags-Programm, welches bis zum Mittagessen abgeschlossen ist. Das Mittagessen findet um 12:00 Uhr statt. Um 13:30 Uhr geht es bis 18.00 Uhr mit dem Nachmittagsprogramm weiter. Um 19:00 Uhr schließt die Einrichtung.
Allgemein sind wir bemüht, in den Ferien möglichst Angebote im Freien und Aktivitäten außerhalb des Schülerladens anzubieten. Dabei nutzen wir, ähnlich einer Familie, hauptsächlich die Ressourcen, die uns die Stadt und die Umgebung bieten (Schwimmbadbesuche, Tiergarten, Großspielplätze, regionale Veranstaltungen, etc.). In den Sommerferien finden auch Ganztagesausflüge statt.
Das jeweilige Ferienprogramm wird den Eltern im Voraus an die Hand gegeben, um ihr Kind rechtzeitig und verbindlich anmelden zu können und um eine gezielte Programmauswahl zu ermöglichen.